Protección de datos
Reglamento General de Protección de Datos europeo (GDPR) - Datenschutzerklärung gemäß der DSGVO
Die Website von trapped in the web verwendet keine Cookies, enthält keine Share-Buttons zu sozialen Netzwerken und erhebt in der Regel keine personenbezogenen Daten. Falls Sie über die E-Mail-Adresse Kontakt aufnehmen, werden diese Daten im E-Mail-Programm gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn Sie stimmen dem ausdrücklich zu.
Die Seite www.trappedintheweb.de wird bei 1&1 Internet SE, Montabaur, gehostet, welche Daten der Besucher anonymisiert speichert (Serverl-Logfiles). Diese betreffen Betriebssystem, Browsertyp und Version des Browsers, die Website, von der Sie kommen, die Unterseiten, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit der Zugriffe sowie Ihre IP-Adresse und gegebenenfalls ähnliche technische Daten. Dies ist erforderlich, um die Website auf ihrem Gerät richtig anzuzeigen und bedienbar zu machen. Die Daten können anonymisiert statistisch ausgewertet werden. Durch die Anonymisierung lassen die Daten jedoch keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu.
trapped in the web arbeitet ausschließlich für Geschäftskunden (B2B) und unterhält keine Kundenplattform und verschickt keine Newsletter.
trapped in the web erhebt, verarbeitet und nutzt Daten von Geschäftspartnern, wie sie für die Abwicklung eines Auftrages benötigt werden (Ansprechpartner eines Unternehmens, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Anschriften) und bewahrt sie so lange auf, wie es rechtlich vorgeschrieben ist.
Hinweis: Ein hundertprozentiger und lückenloser Schutz von Daten vor dem Zugriff Dritter ist im Internet nicht gegeben.
Sollten Sie dennoch Einwände gegen die Datenverwendung haben oder möchten, dass Ihre Daten bei uns gelöscht werden (sofern sie nicht der Archivierungspflicht unterliegen), dann wenden Sie sich bitte schriftlich an:
trapped in the web
– Datenschutz –
Fregestraße 42
12161 Berlin
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit von uns angepasst werden, falls rechtliche Bestimmungen es erfordern, oder das Geschäftsfeld von trapped in the web sich ändert.